Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

gültig für germanforvienna.at - VWU-Kurse der ZIB Training GmbH

Stand: Mai 2025

1. Geltungsbereich und Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Anmeldungen zu Deutschkursen im Rahmen des Vorstudienlehrgangs der Wiener Universitäten (VWU), die über die Website www.germanforvienna.at angeboten werden. Anbieterin ist:

ZIB Training GmbH

Reisperbachtalstraße 30/3, 3504 Krems-Stein

Kursstandort: Lieblgasse 3, 1220 Wien

E-Mail: office@zib.training


2. Anmeldung

Anmeldungen zu den Deutschkursen sind über das Kontaktformular auf der Website oder persönlich am Standort möglich. Sie werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt und gelten mit schriftlicher Bestätigung durch die ZIB Training GmbH als verbindlich. Änderungen und Stornierungen sind nur schriftlich (per E-Mail germanforvienna@zib.training oder Post) gültig.


3. Kursgebühren und Zahlungsbedingungen

Die Kursgebühren verstehen sich als Bruttopreise (inkl. aller gesetzlich vorgeschriebenen Abgaben). Die Zahlung ist vor Kursbeginn fällig und muss vor Ort erfolgen. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist ein vollständiger Zahlungseingang vor Kursbeginn.


4. Stornierung und Rücktritt

Abmeldung vor Kursbeginn

Bis 14 Tage vor Kursbeginn können Sie sich kostenfrei abmelden, wenn Sie

  • eine Bestätigung der Abmeldung von der Universität und
  • eine Abmeldebestätigung der österreichischen Krankenkasse vorlegen.

Wenn Sie sich später abmelden, ist keine kostenfreie Abmeldung mehr möglich. In diesem Fall müssen Sie den gesamten Kursbeitrag bezahlen.


Form der Abmeldung

Eine Abmeldung ist nur schriftlich möglich (per E-Mail an germanforvienna@zib.training oder per Post). Sie müssen die erforderlichen Abmeldebestätigungen (Universität, Krankenkasse) beilegen.

Die Abmeldung ist erst dann gültig, wenn Sie eine schriftliche Bestätigung von ZIB Training erhalten haben.


Weitere Hinweise

Es können keine Ersatzteilnehmer/innen genannt werden.

Wenn Sie den Kurs später beginnen oder früher beenden, wird die Kursgebühr nicht anteilig zurückgezahlt.


Bankspesen

Falls eine Rückzahlung erfolgt, können Bank- oder Zahlungsgebühren anfallen. Diese Gebühren werden von der Rückzahlungssumme abgezogen.


Bearbeitungszeit

Eine Rückzahlung kann bis zu 30 Tage dauern.

Grund dafür ist die Bearbeitung und Bestätigung durch den Zahlungsanbieter, worauf wir keinen Einfluss haben.


5. Absage und Änderungen durch die ZIB Training GmbH

Die Durchführung eines Kurses setzt eine Mindestanzahl an Teilnehmer/innen voraus. Bei Nichterreichen dieser Anzahl oder aus organisatorischen Gründen kann der Kurs verschoben oder abgesagt werden. Bereits bezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall vollständig rückerstattet

ZIB Training behält sich notwendige Änderungen im Ablauf, der Kursleitung oder des Kursortes im Stadtgebiet von Wien vor.


6. Teilnahmevoraussetzungen und Verhalten

Teilnehmer/innen müssen die Voraussetzungen zur Teilnahme am VWU erfüllen (z.B. Zulassungsbescheid einer Universität). Alle Teilnehmer/innen unterliegen der gültigen standortbezogenen Hausordnung inkl. Brandschutz sowie dem „ZIB-Verhaltenskodex“, die am ersten Kurstag ausgehändigt werden.


7. Haftung

Allfällige Ansprüche des Vertragspartners oder erfassten Dritten auf Ersatz bloß fahrlässig verursachter Schäden durch einer von uns gelieferten Leistungen sind ausgeschlossen.

Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer/innen inkl. der bereitgestellten Lernunterlagen wird, auch im Falle eines Diebstahls, keine Haftung übernommen. ZIB Training stellt die Infrastruktur für die Lehrtätigkeit zur Verfügung, die Verantwortung für den Lernerfolg liegt bei den Teilnehmer/innen. Es wird keine Gewähr für den individuellen Lernerfolg übernommen.


8. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Kurses und gemäß DSGVO verarbeitet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


9. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Sollten einzelne Bestimmungen ungültig oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Krems.


Rechtliche Hinweise

Haftung für Inhalte

Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt und dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen wir jedoch keine Gewähr. Eine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die aus der Nutzung dieser Website entstehen, ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.


Haftung für Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb übernehmen wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.


Datenschutz bei externen Links

Wir weisen darauf hin, dass für die Datenschutzbestimmungen externer Websites ausschließlich deren Betreiber verantwortlich sind. Bitte informieren Sie sich direkt dort über die geltenden Regelungen.